AUFGETISCHT ist ein 45minütiges Hochglanz-Dokumentationsformat und zeigt eine sensible Annäherung an Gegenden, ihre Bewohner und deren Leben. Indem Menschen ihren kreativen Umgang mit vorhandenen Ressourcen beschreiben, entsteht ein tiefschichtiges, unverwechselbares und authentisches Porträt ihres Lebensraumes. Jenseits aller gängigen Klischees. Es sind die Sensationen im Kleinen, denen AUFGETISCHT neugierig und einfühlsam folgt. Was immer auch geschieht, es kann nur hier geschehen, und schafft Identität. Der Herzschlag einer Region zeigt sich in den Tätigkeiten der Handwerker, in den Lebensmitteln der Erzeuger, auf den Tellern der Küchenchefs und in den Werken der Künstler. Jeder Mensch ist einmalig und genauso sind es die Landschaften. Das zu entdecken und wahrnehmen zu können, gehört zum Inhalt von AUFGETISCHT. Die Auswahl ist immer persönlich und doch als pars pro toto repräsentativ, die Dramaturgie angelehnt an den Ablauf eines Tages, Morgen, Mittag, Abend, Nacht, gibt der Reihe einen fixen Rahmen. Mittags- und Abendmahl sind feste Bestandteile des Filmkonzepts, und erweiterbar in jede erdenkliche Richtung
Der Film von Thomas Knoglinger ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, dem Land Oberösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Donau Niederösterreich Tourismus, Mostviertel Tourismus und Donau Oberösterreich.
Der Film von Katharina Heigl ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien.
Der Film von Thomas Knoglinger ist eine Koproduktion von SATEL Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt vom Magistrat der Stadt Sankt Pölten.
Der Film von Katharina Heigl ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Waldviertel Tourismus.
Der Film von Thomas Knoglinger ist eine Koproduktion von SATEL Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Niederösterreichische Landesausstellungen.
Der Film von Katharina Heigl ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Donau Niederösterreich Tourismus
Der Film von Thomas Knoglinger ist eine Koproduktion von SATEL Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Stadtmarketing Klosterneuburg und Donau Niederösterreich Tourismus
Der Film von Thomas Knoglinger ist eine Koproduktion von SATEL Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Niederösterreichische Landesausstellungen
Der Film von Claudia Pöchlauer ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Donau Niederösterreich Tourismus
Der Film von Katharina Heigl ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Fernsehfonds Austria und Filmfonds Wien, unterstützt von Donau Niederösterreich Tourismus